Gute Stories leben von Kreativität
„Kreativität bedeutet zu sehen, was andere sehen, und zu denken, was noch niemand gedacht hat.“
Große Worte von einem noch größeren Menschen: Albert Einstein. Ebenso bedeutend und im Zentrum der Kreation steht Pablo Picasso mit seiner Aussage „Kunst ist die Eliminierung des Unnötigen.“ Und schließlich Malerkollege Henri Matisse mit einem Vorschlag, den sich jeder Kreative auf die Stirn tätowieren sollte: „Warte nicht auf Inspiration. Sie kommt beim Arbeiten.“
Alle drei Zitate zusammengenommen beschreiben, worum es in der Kreation geht: Um das Schaffen von Neuem. An dieser Stelle sollte man auf die momentan ausufernde Diskussion über KI verweisen. Hier sei dazu nur soviel gesagt: KI ist wichtig, gut und wegweisend. Aber: KI ist ein Werkzeug, nicht die Lösung. Grafik-Designer kennen das von der Photoshop-Revolution, Musiker von Synclavier, Digital-Recording und Auto-Tune. Die Maschine wird mächtiger. Sie ist aber nur so mächtig wie derjenige, der sie bedient. Mit anderen Worten, das Problem sitzt vor dem Computer. Wer wissen möchte, was eine eigenständige AI mit Kreation anstellt, muss nur einen Streifzug durch Werbeanzeigen auf Social Media unternehmen oder die Top-Ten Charts goutieren.
Wenn man eine Marke, ihre Produkte, Dienstleistungen, ihre Märkte und ihre Kunden (Menschen!) darin analysiert; wenn man dazu Ideen zum wirtschaftlichen Agieren hat – dann ist man längst kreativ unterwegs. Alle entscheidenden Aspekte der Kommunikationsplanung zielen auf Menschen und wie man sie mit einer guten Geschichte erreicht. Kreation ist die finale und wundervolle Aufgabe, all das (audio-)visuell umzusetzen.
„Kreation ist das Produkt unzähliger neuronaler, emotionaler und funktionaler Prozesse.
Am Ende steht eine Schöpfung, die sich nur an einer einzigen Wertung misst: Ihrer Relevanz.“

In der kreativen Produktion bedeutet das, sämtliche menschlichen Aspekte der Marke und ihrer Kultur visuell, tonal und textlich umzusetzen. Dabei spielen auch viele andere demoskopische Aspekte eine Rolle: Umwelt, soziales Gefüge, Lebenskonzept und Selbstbild. Das alles kreativ abzubilden erfordert einen Menschen, der diese Aspekte zu einem Bild und zu einer Geschichte zusammenfügt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Gutes Design, guter Text und guter Ton sind die emotionalen und entscheidenden Kernelemente jeder Geschichte, mit der wir Menschen erreichen, mit ihnen kommunizieren, interagieren und damit eine Beziehung aufbauen. Zwei Ideen schaffen zusammen eine dritte und diese sagt etwas über eine Beziehung aus. Und in einer guten Beziehung, wie in jeder guten Gruppe von Menschen, gibt es in erster Linie eines, das alle zusammenhält: Spaß.
Und so kann abschließend noch einmal Albert Einstein zitiert werden, der einen noch wichtigeren Satz parat hatte:
„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.“
Erklären Sie das mal einer Maschine.
KREATION FAQ
Kampagnen Gestalten
Fragen und Antworten zur kreativen Umsetzung von Marken-Kommunikation sowie Marketing- und Kommunikationskampagnen.