
Pasta on the rocks
Die italienische kulinarische Redens- und Zubereitungsart „allo scoglio“ bezieht sich auf eine traditionelle Küche der Meeresfrüchte-Pasta, einst von geschickten italienischen Fischern angewandt. Scogli ist das italienische Wort für Felsen in Küstennähe, an denen die Muscheln festhingen. In alten Zeiten warfen die Fischer diese kleinen Felsbrocken zusammen mit den daran klebenden Muscheln und anderen Meeresfrüchten kurzerhand in den Kochtopf. Die Scogli klirrten und halfen dabei, die noch lebenden „Felsenwesen“ herauszulösen, bevor sie entfernt und die Nudeln zur Soße gegeben wurden.
Die maltesische Variante ist schlicht das Wort von uns Aus- bzw. Einwanderern für die Insel: The Rock. Diese Pasta ist eine klassische Scoglio mit ein paar kleinen aber feinen Tricks, wie den Sardellen und Extras wie z.B die Kapern, die sind eine Verbeugung vor der maltesischen Salsa.
Zutaten
2 große Knoblauchzehen
1 Schalotte
1 milde kleine Chili-Schote
2 Sardellen
1 TL Kapern
200 g Kirschtomaten vom Strauch
1/2 Glas Weisswein
1 TL Tomatenmark
1 Handvoll frische Petersilie
500g Meeresfrüchte, wenn möglich frisch, sonst in der gemischten TK Packung mit Miesmuscheln, Jakobsmuscheln, Calamari, Garnelen
250 g Pasta nach Wahl, idealerweise Linguine
Olivenöl, frischer grob geschrotener Pfeffer
Die Zutaten vorbereiten:
Knoblauchzehen mit dem Messer zerdrücken und sehr grob hacken, Schalotte fein schneiden, Petersilie fein hacken, Sardellen grob hacken, Chili-Schote entkernen und sehr fein hacken, Kirschtomaten halbieren, ggf. vierteln.
Die Pasta wird parallel zur Saucenzubereitung gekocht, damit auch etwas Pasta-Wasser ins Saucenspiel kommt.
Die Sauce bereiten: In einer tiefen Pfanne bei mittlere Hitze den Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, nacheinander Schalotte, Chili, Sardellen und zum Schluss Kapern dazugeben, jeweils kurz anbraten und Geschmack geben lassen.
Jetzt die Meeresfrüchte dazugeben und Farbe nehmen lassen, Tomatenmark untermischen und fertig braten. Achtung: Bei frischen Meeresfrüchten die Garnelen und Calamari bereits mit dem Knoblauch anbraten).
Dann mit Weisswein ablöschen und etwas einziehen lassen, die Tomaten dazu und weich dünsten. Auf halber Strecke die Pasta dazugeben, noch etwa 5 Minuten köcheln lassen. Am Schluss mit einer halben Kelle Pasta-Wasser binden (und dadurch gleichzeitig salzen).
Mit der Petersilie beim Anrichten garnieren
Buon Appetito bzw. l-ikla t tajba !
Share
Latest Posts
August 1, 2025
August 1, 2025
August 1, 2025