Laden...
Buch 1 – Sibirischer Wind2019-03-24T08:57:59+01:00

Der Mörder, der aus der Kälte kam…

Ein Großindustrieller wird beim morgendlichen Spaziergang zusammengeschlagen und kaltblütig hingerichtet. Die Spur führt Kiran Mendelsohn zur organisierten Kriminalität nach Russland und weit zurück in die deutsche Vergangenheit – direkt zu seiner Nemesis.

Bei seinem Morgenspaziergang am Wannsee wird der 72-jährige Industriemagnat Friedrich Lautenschläger brutal zusammengeschlagen und erschossen. Für Kiran Mendelsohn, der gemeinsam mit dem eigenwilligen Kommissar Bolko Blohm die Ermittlungen leitet, tut sich ein Abgrund aus illegalen Machenschaften, Waffen- und Menschenhandel auf. Doch nichts kann ihn vorbereiten auf die Skrupellosigkeit des wahren Killers, der eine Seite in Kiran weckt, die der junge Ermittler eigentlich für immer vergessen wollte.

Die Story…
Im Frühjahr 2010 wird in Berlin der 72-jährige Industriemagnat Friedrich Lautenschläger bei seinem Morgenspaziergang am Wannsee misshandelt und kaltblütig erschossen. Das Attentat versetzt Berlins oberste Etagen der Macht in helle Panik, denn Lautenschläger, Dreh- und Angelpunkt im Deutsch-Russischen Industriehandel, war ständiger Gast in Kanzleramt und Wirtschaftsministerium.

In dieser prekären Situation bittet die zuständige Oberstaatsanwältin ihren alten Freund Kiran Mendelsohn, dem einberufenen Team und dessen äußerst unorthodoxen Leiter Bolko Blohm als Ermittler zur Seite zu stehen. Kiran ist von dieser Bitte alles andere als begeistert. Nach einem traumatischen Vorfall während seiner Auslands-Ausbildung beim FBI in Quantico hatte er den aktiven Ermittlungen im Feld eigentlich abgeschworen und war es zufrieden, in der Akademie des Bundeskriminalamts zu unterrichten und Ermittlungen als Profiler zu begleiten. Jetzt muss er ausserhalb seiner selbstgewählten Isolation, unter ständigem Druck von oben und argwöhnisch beobachtet vom Bundesnachrichtendienst, einen kaltblütigen professionellen Mörder jagen – und sich dazu wahrscheinlich in höchste Gefahr begeben.

Schnell wird deutlich, dass dieser Fall eng mit den Umtrieben der in Deutschland ansässigen Russenmafia verknüpft ist. Darauf deuten nicht nur Spuren an der Leiche, sondern auch Informationen, die Blohm und Mendelsohn von einem eigentümlich mitteilungsbedürftigen Paten der Berliner Russenmafia erhalten.

Als weitere Morde den Druck auf die Ermittler steigern, gibt Material vom russischen Geheimdienst erste Hinweise auf die wahre Identität des Mörders. Als daraufhin auch Kirans Mentor vom BKA in seinem Privatarchiv sucht, findet das Team schliesslich heraus, warum Friedrich Lautenschläger auf solch brutale Weise sterben musst

Hintergrundstories….

Nach oben