Laden...
Buch 3 – Gegenstrom2019-03-24T08:59:46+01:00

London Calling

In London erliegt ein kerngesunder deutscher Ingenieur einem brutalen Infarkt. Kiran Mendelsohn und sein Team decken eine beispiellose Mordserie auf und treffen auf ein Unternehmen, das vor nichts zurückschreckt.

Profiler Kiran Mendelsohn befindet sich in Schottland, als ihn ein Anruf des BKA nach London beordert. Dort ist ein deutscher Ingenieur einem mysteriösen Infarkt erlegen, der zuständige Detective Inspector fordert die Hilfe des BKA an. Im rauen Klima des nahenden Brexit kommen Kiran und sein Team zusammen mit ihren englischen Kollegen einem Unternehmen auf die Spur, das unliebsame Mitwisser bedenkenlos aus dem Weg räumt. Bald geraten auch die Ermittler ins Visier ihrer Gegner. Als ein Kollege brutal ermordet wird, geht das deutsch-britische Team gnadenlos zum Gegenangriff über.

Die Story

Detective Sergeant Sarah Caulfield begegnet bei der Autopsie ihrem Pendant, DCI Paul Saunders von der National Crime Agency, die für internationale Fälle ebenfalls zuständig ist. Zu Saunders’ Überraschung nimmt sein Chef die junge Kommissarin mit ins Team und bittet das Bundeskriminalamt um Mithilfe. Während Caulfield nach Berlin reist, um mit dem dortigen BKA-Teamleiter Bolko Blohm die Witwe des Toten zu befragen, wird der deutsche Co-Teamleiter, Profiler Kiran Mendelsohn aus dem Urlaub in Schottland nach London berufen, um sich dort von Saunders informieren zu lassen.

Der hat inzwischen mithilfe seiner charmanten Datenexpertin vier weitere Todesfälle entdeckt, deren Opfer massive Adrenalin-Ausschüttungen, Hirnblutungen und Infarkte aufweisen, die teilweise zu dramatischen Unfällen geführt hatten. In allen Fällen konnte keine Einwirkung durch Gift oder Gewalt nachgewiesen werden. Das deutsch-englische Team in London und Berlin schwärmt aus, trifft auf deutsche wie englische Angehörige, deren Leben zerstört wurde, auf verschiedenste Lebensläufe und auf die Frage, ob es um Wirtschaftskriminalität oder Drogen geht. Der zweite wichtige Hinweis, diesmal aus Deutschland, bringt Klarheit – und ruft den Gegner auf den Plan. Zeugen werden bedroht und ausgeschaltet, das Team wird angegriffen. Schnell wird ebenso deutlich, dass in dieser Sache nicht nur Wirtschaftsbosse, sondern auch Politiker beteiligt  sind, die im England des Brexit ihr ganz eigenes Süppchen kochen.

Womit der Gegner nicht gerechnet hat: Er ist weder völlig unsichtbar, noch unangreifbar. In London erhält das Team Hilfe aus dem altehrwürdigen Gentlemen’s Club der britischen Polizei, in Deutschland ist ihm Kirans brillante Oberkommissarin und Chef-Hackerin auf der Spur. Der brutale Angriff auf die Ermittler wird daher nicht als Warnung verstanden, sondern löst einen Showdown aus, in dem niemand mehr Rücksicht auf Regeln oder Gesetze nimmt.  Am Ende stehen Kiran und Bolko einer Organisation gegenüber, die sie noch lange beschäftigen wird. Das Spiel ist zu Ende und beginnt von Neuem.

Hintergrundstories….

Nach oben