MARKETING
Storytelling in der kommerziellen Kommunikation
Kommunikation bedeutet, Geschichten zu erzählen. Auch und gerade im Marketing. Produkte sind mit Marken verbunden, Kampagnen gehören zu einer Strategie, unterschiedlichste Strategien folgen einer (unternehmens-) kulturellen Maxime. Je basierter und ausformulierter diese Kultur, umso fesselnder sind ihre Geschichten.
Die vier Grundpfeiler jeder Marken-Story
Handwerk hat die größte Bedeutung in der Kommunikation – von Planung bis Gestaltung. Ohne Hintergrund kein Inhalt, ohne Wegplan kein Ziel. Das Fundament jeder guten Lösung besteht immer noch aus Wissen, Erfahrung, Techniken, Ideen und die kreative Anwendung all dieser Tugenden.
Produkte, Konsumenten und Märkte verstehen ist nicht nur analytisches Durchleuchten und Interpretation. Alles beginnt und endet mit der Story des Kunden und seiner Erlebniswelt.
Märkte bedienen heißt, sich in ihnen zurechtzufinden. Das braucht Orientierung, Proviant und Routenplanung. Und führt, mitunter auch durch klug gewählte Abkürzungen, zum Ziel.
Um Menschen zu erreichen, muss man ihre Sprache sprechen und relevante Inhalte vermitteln. Das R in PR & CRM steht für Relations. Eine attraktive Story ist der Beginn jeder Beziehung.
Kunst ist Kommunikation durch Sprache, Musik, Visuals. Sie alle erzählen oder sind Teil einer Story. Jede Kreation braucht ein gutes Storyboard und gutes Handwerk in der Umsatzung